,,Männer schlagen keine Frauen?! – Und umgekehrt?“
Miriam Soudani
· ISBN 9783862269587
Special offer terms
Zookal Study Premium
Subscribe & save
By selecting the 'Susbcribe & Save' option you are enrolling in an auto-renewing subscription of Zookal Study Premium. Cancel at anytime.
Auto-Renewal
Your Zookal Study Premium subscription will be renewed each month until you cancel. You consent to Zookal automatically charging your payment method on file $19.99 each month after 1st month free period until you cancel.
How to Cancel
You can cancel your subscription anytime by visiting Manage account page, clicking "Manage subscription" and completing the steps to cancel. Cancellations take effect at the end of the 1st month free period (if applicable) or at the end of the current billing cycle in which your request to cancel was received. Subscription fees are not refundable.
Zookal Study Premium Monthly Subscription Includes:
Ability to post up to five (5) questions per month.
0% off your textbooks order and free standard shipping whenever you shop online at
textbooks.zookal.com.au
Unused monthly subscription benefits have no cash value, are not transferable, and expire at the end of each month. This means that subscription benefits do not roll over to or accumulate for use in subsequent months.
Payment Methods
Afterpay and Zip Pay will not be available for purchases with Zookal Study Premium subscription added to bag.
$1 preauthorisation
You may see a $1 preauthorisation by your bank which will disappear from your statement in a few business days..
Email communications
By adding Zookal Study Premium, you agree to receive email communications from Zookal.
Gewalt ist nicht nur eine Männerdomäne. Denn physische und psychische Gewalt wird sowohl vom männlichen, als auch vom weiblichen Geschlecht angewendet. Allerdings ist das Phänomen der Jungengewalt gut erforscht und bearbeitet, während die Anwendung und Ausprägung von Gewalt durch Mädchen und junge Frauen weitgehend unerforscht sind. Der Wissensstand über die Motive und die Ursachenkomplexe ist hier bisher eher gering. In dieser Studie wird auf der Basis von Leitfadeninterviews Licht ins Dunkel gebracht. Ausgangslage ist hierbei gezielt das weibliche Geschlecht und keine weiterführenden Thesen, die vom männlichen Geschlecht abgeleitet sind. Die betroffenen weiblichen Jugendlichen und Heranwachsenden kommen zu Wort, beschreiben ihre Lebenswelten und werden als Experten ihrer Selbst betrachtet. Zudem wird die Sichtweise der Zielgruppe objektiv pädagogisch und sozialwissenschaftlich analysiert und interpretiert. Ziel ist es einen umfassenden Einblick in das gewalttätige Verhalten von Mädchen und Frauen zu erlangen, deren Ausprägung festzustellen, die Ursachen herauszufiltern und die speziell für dieses Geschlecht mit sich einhergehenden Folgen zu analysieren. Ein Kernergebnis dieses Buches ist, dass Mädchen genauso massiv und schwerwiegend körperliche Gewalt einsetzen wie Jungen. Gewalt wird nicht nur gegen das eigene Geschlecht, sondern auch gegen Jungen und Männer gerichtet.